Prof. Rüdiger Quass von Deyen

arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Gestalter, Unternehmer, Herausgeber sowie als Jurymitglied unterschiedlichster Awards und schließlich als Hochschullehrender und Dozent.

Im Zentrum seiner Tätigkeiten steht seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn in der Handelsblatt Gruppe das editoriale Gestalten von Magazinen. Als Founder + Partner der Agentur KD1 in Köln erweiterte er seine Schwerpunkte um Brand Design, Markenführung, strategisches Design und Social Media Kommunikation für Unternehmen, Verbände und Institutionen.

Parallel dazu brachte und bringt er sein Wissen als Jury Mitglied für u.a. den »Best of Corporate Publishing«, als Gast-Juror beim BRAUN Prize, beim Astrid Award und beim Mercury Award New York, beim Wettbwerb der »Schönsten Deutschen Bücher«, als Mitglied der Jury beim LEAD Award und beim FOX Award ein.
Neben seiner Professur an der Münster School of Design (MSD) an der FH Münster gab und gibt er sein Wissen als Dozent an der Fachakademie der Wirtschaft, München, der Journalistenschule für Poltik und Wirtschaft, Köln, als Referent der Deutschen Presseakademie und als Referent an der Akademie des Deutschen Buchhandels weiter. Hinzu kommen die Herausgeberschaften und Creative Direction für die Magazine arrive (seit 2017) und Max (seit 2021). Seit 2023 bündelt er diese Aktivitäten im Studio für Visual Storytelling, Reading Experience in analogen und digitalen Medien magand.me

Von 2010 bis 2022 trug er als Prodekan für Öffentlichkeitsarbeit wesentlich zur Profilbildung der Münster School of Design (MSD) bei und gründete 2015 Neudenken.Now. Im Studio für Kommunikation und Gestaltung wird mit Design zu Fragestellungen über Menschen, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft geforscht. Im Jahr 2017 folgte als Co-Founder die FURE, The Future of Reading, Design Konferenz an der MSD, die coronabedingt seit März 2023 wieder jährlich stattfindet.

Nach oben scrollen