Thomas Poschauko
ist gemeinsam mit seinem Zwilling Martin ein multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet. Die beiden arbeiten im eigenen Atelier in Au bei Bad Aibling, einem kleinen Dorf am Fuße der bayrischen Berge.
Als freie Künstler liegt ihr Fokus auf Malerei, Zeichnung, Art Performance und Bühnenbild.
Als Designer sind sie unter anderem für Kunden wie Sony Music, die Kieler Woche, die Deutsche Post, die Band Labrassbanda, das Bundesminsterium der Finanzen oder das Produktdesign-Label Auerberg tätig.
Die Autoren des vielfach ausgezeichneten Buches Nea Machina: die Kreativmaschine (Verlag Hermann Schmidt Mainz) geben Seminare, halten Vorträge zum Thema Kreativität und erforschen in ihren Experimenten den kreativen Prozess.
Als kreative Berater coachen sie die Innovations-Abteilungen führender Unternehmen aus dem Creative Business und Unternehmen aller Branchen. Zu den Teilnehmern ihrer Seminare und Consultings zählen unter anderem Unternehmen wie MetaDesign, Red Bull, Ferrero, Maloja, Georg Thieme Verlag, Strichpunkt Design oder ServusTV.
Seit Jahren beschäftigen sich Thomas + Martin Poschauko leidenschaftlich mit der Entwicklung kreativer Lehrkonzepte für Studenten aller Fachbereiche. In Kooperation mit dem Goethe-Institut geben sie ihre Erfahrung auch im Ausland weiter: z.B. in Auckland und Wellington / Neuseeland. Die beiden sind regelmäßig an Hochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein tätig.
